Ausgabe 4 / 2019
Cyber-Security
WWW-World Wild West

BRICKS IN THE WALL
Burgen stellten einen Friedens- und Rechtsbereich dar und waren rechtlich gegen unbefugtes Eindringen geschützt. Dennoch: Trickreiche und hinterlistige Feinde gab es viele, gegen manche konnten weder Armbrustschützen noch Feuerkatapulte etwas ausrichten. Die Angriffe wurden ausgefeilter, neue Technologien entwickelt und viele Burgherren schlussendlich mit Erpressung zur Aufgabe gezwungen. Die Vorgehensweisen bei Cybersecurity-Angriffen unterscheiden sich rein technologisch, nicht aber in der Finesse und Kreation von heute.
von Ralf Stadler
FLY ME TO THE DOOM?
Drohnen bringen Hobbypiloten nicht nur Spaß, sondern übernehmen auch professionelle Aufgaben, von der Vermisstensuche bis hin zum Medikamententransport. Gleichzeitig fordern sie traditionelle physische und Cybersicherheitssysteme heraus, denn diese sind selten auf Angriffe aus der Luft vorbereitet…
von Jörg Lamprecht
REAKTIV REICHT NICHT FÜR 5G
Ein Gespräch über den Status quo der industriellen Sicherheit, neu entstehende Angriffsflächen und die Rolle von KI und Machine Learning.
von Sergej Epp