Anastassia Lauterbach

Dr. Anastassia Lauterbach
Dun&Bradstreet
Über die Autorin
Dr. Anastassia Lauterbach gehört zu der kleinen Gruppe von Wirtschaftsexperten, die international Aufsichtsrats-Mandate innehaben:
Sie ist u.a.
-
- Mitglied im Aufsichtsrat des DAX30-Unternehmens Wirecard, rasant expandierender Spezialist für bargeldlose Zahlungen,
- Board Member beim NSE-Unternehmen Dun & Bradstreet, dem weltweit größten Dienstleister für Business-to-Business-Wirtschaftsinformationen,
- und Aufsichtsratvorsitzende in der Censhare AG, Anbieter einer Smart-Content-Management-Plattform.
Lauterbach war 20 Jahre in Top-Positionen für Munich Re, McKinsey, Daimler, Deutsche Telekom, Qualcomm, Kaspersky Lab und Intel tätig, bis sie 2013 ihr eigenes Unternehmen, 1AU Ventures, gründete. Außerdem ist sie Gründungsmitglied im Advisory Council Next Generation Directors der US-Börse Nasdaq und publiziert über Bücher und Artikel in internationalen Wirtschaftsmedien. Ihr Buch „The Artificial Intelligence Imperative. A Practical Roadmap for Business“, das im April 2018 in den USA erschien, gilt auch in deutschen Unternehmen als Standardwerk zum Thema Künstliche Intelligenz. Auf der renommierten Liste Thinkers360 ist sie auf Platz 4 zu finden.
Anastassia Lauterbach spricht fünf Sprachen (Russisch, Deutsch, Englisch und Serbisch. Sie hat über 9.000 Twitter Follower.
Im Bereich Künstliche Intelligenz ist Anastassia Lauterbach zwischen Programmierern, Neurowissenschaftlern und Physikern als Linguistin eine Exotin. Die promovierte Geisteswissenschaftlerin verfügt über langjährige Businesserfahrung. In ihrer Karriere lernte sie unterschiedlichste Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen und Kulturen kennen. Ihre Interdisziplinarität und Internationalität macht sie heute zur weltweit gefragten Gesprächspartnerin – von München bis San Francisco, London bis New York, von Nato bis UN.
In der Balance zwischen Euphorie und Hysterie findet sie eine realitätsnahe Position zwischen Utopie und Dystopie: „KI kann viel, aber KI ist nicht intelligent. Sie wird vom Menschen bestimmt. Das ist entscheidend!“
Zum Artikel von Dr. Anastassia Lauterbach
TO KI OR NOT TO KI?